Unsere Trainer im Überblick

Akademieleiter

Tobias Renn

 Standortleiter Friedrichshafen

„Als Gründer der UFA – United Fight Academy ist es mir eine Ehre, euch einen Einblick in meinen Lebenslauf zu geben. Da ich Kampfsport und Kampfkunst immer mit großer Leidenschaft trainiert habe und verschiedene Disziplinen erlernte, konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die ich nun mit meinen Schülern teile. Die wichtigsten Lebensereignisse habe ich für euch in Stichpunkten aufgeführt.“

1995
Im Alter von 5 Jahren begann ich mit Taekwondo. Anfangs nahm ich auf regionalen, kleineren Wettkämpfen teil, später wurde ich öfters Württembergischer und Baden-Württembergischer Meister, bis ich schließlich 2002 und 2003 Deutscher Meister wurde.

2003
Im Jahre 2003 absolvierte ich erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) im Taekwondo.

2004 bis 2007
In diesem Zeitraum befasste ich mich mit Hapkido, Ju Jutsu und Wushu (Kung Fu Stil)

2007
Begann meine Wing-Tzun Laufbahn. Durch meinen Eifer zur Kampfkunst habe ich mich nicht nur mit Wing-Tzun sondern auch mit Escrima und dem Bodenkampf auseinandergesetzt.

2010
In diesem Jahr wurde mir der 1. Technikergrad überreicht.

2011
Gründete ich die Wing-Tzun Schule in Markdorf.

2013
Beherrschte ich das komplette Wing-Tzun System.

2014
Wurde mir der Titel „Sifu of Wing-Tzun“ verliehen.

2015
Sammelte ich Erfahrungen im Sicherheitsdienst.

2020
Gründete ich eine weitere Wing-Tzun-Schule in Friedrichshafen.

2022
Bildete ich meine Kampfkunst in Muay Thai und Boxen weiter aus.

2023
Gründung der United Fight Academy

Sara El Harrak Bennouna

 Kindertrainerin Friedrichshafen

„Seit Beginn unterrichte ich das Kindertraining in Friedrichshafen. Dank der UFA – United Fight Academy hatte ich die Möglichkeit, mich gezielt weiterzuentwickeln. Im Laufe der Zeit habe ich mir eine Vielzahl von Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten angeeignet, die ich flexibel miteinander kombinieren kann. Durch mein kontinuierliches Training habe ich mich zu einer fortgeschrittenen Schülerin entwickelt. Ich bin dankbar, mein Wissen und meine Erfahrungen an die kleinen Kämpfer weitergeben zu dürfen. Mein Ziel ist es, den Kindern nicht nur die Techniken der Kampfsportarten näherzubringen, sondern sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern – in Bereichen wie Disziplin, Selbstvertrauen und Respekt.“

 

Anna Fink

 Kindertrainerin Friedrichshafen

„Mein Einstieg in die Kampfkunst begann im Jahr 2022 mit Wing-Tzun. Ich entwickelte schnell ein gutes Verständnis für die Techniken und Kombinationen, wodurch ich eine Leidenschaft für praktische und kämpferische Übungen entwickelte. In der UFA hatte ich die Möglichkeit, weitere Erfahrungen in den Kampfsportarten Taekwondo, Boxen, Thai-Boxen, Krav Maga und Bodenkampf zu sammeln. Heute begeistert es mich, diese Techniken im Sparring zu kombinieren. Ich möchte meine praktischen Erfahrungen im Kindertraining weitergeben, weil es mir wichtig ist, den Kindern nicht nur die Freude an der Bewegung zu vermitteln, sondern ihnen auch auf spielerische Weise effektive Techniken näherzubringen. Durch meine ausgeprägte Sozialkompetenz ist es mir wichtig, den Kindern im Kampfsporttraining deeskalierende Vorgehensweisen zu vermitteln, damit sie lernen, Konflikte respektvoll und kontrolliert zu lösen.“